Dunkle Wolken mit Blitzen

Frauen und Wut

«Der wütende Ton irritierte mich» Erst kürzlich verriet mir eine Followerin, dass sie meine Wut früher nicht verstehen konnte, und, dass sie der Ton auf meinem Blog befremdete. Und ganz ehrlich? Ich kann es ihr nicht verübeln, uns Frauen wird schliesslich beigebracht immer nett, lieb und zurückhaltend zu sein, demütig. Bitte ja keinen Ärger machen …

Kooperationanfrage von einem Männercoach – WTF?

Lieber D von XY vom Team Männer Coaches   Ich erwähne und verlinke die Website und den Namen der «Männer Coaches» nicht, um ihnen keine Reichweite zu generieren. Der Link zu diesem Artikel werden sie aber erhalten. Da hast du mich heute auf dem richtigen Fuss erwischt, mit deiner «Kooperationsanfrage!» per Email. Auf meinem PMS …

5 Jahre «Was man so nicht sagen darf»

Wahnsinn, wo ist die Zeit hin. Ja, ein nicht gerade origineller Anfang, ich weiss. Doch ich bin blockiert, blockiert und wütend, was wiederrum zum Blog passt. Denn genauso fing es an. Ich war wütend und ich war blockiert. Der Blog sollte eine Übung werden, um mir mehr Disziplin beim Schreiben zu verschaffen und eine weitere …

Über Liebe, Onlinedating und dem Patriarchat

Besonders in der Pandemie gestaltet es sich schwer jemanden kennenzulernen, also wich ich mal wieder auf Onlinedating aus. Und was soll ich sagen? Tatsächlich traf ich auf jemanden den ich wirklich toll fand! So wirklich, wirklich toll! Mein vermeintlicher Jackpot erwies sich leider aber nach kürzester Zeit als weitere *Niete. *Zonkgeräusch bitte hier reindenken Aber …

Kontaktabbruch zu narzistischen Eltern – Wohin mit den Schuldgefühlen?

«Wir müssen reden!» bei diesem Satz schillern bei mir alle Alarmglocken. Ich öffne in meinem Kopf 100.000 Fenster, gehe x Situationen in den letzten Tagen und Wochen durch. Was habe ich falsch gemacht? Wo habe ich mich falsch ausgedrückt? Wo habe ich nicht emphatisch genug reagiert? Habe ich den falschen Ton getroffen, weil ich gestresst …

Im Endeffekt ist es nur Fett – Über Brüste und Komplimente

Ich war kürzlich clubben. Ja, ich weiss, Corona und so, aber wenn es schon niemanden wirklich interessiert, dass Erzieherinnen wie ich jeden Tag von x Kindern und Erwachsenen ohne Schutz umgeben sind, spielt das clubben in meinen Augen auch keine Rolle mehr. Also, ich war clubben. Ja, in der Schweiz haben die Clubs wieder offen. …

Fuck it! Tue es!

Was haben diese Situationen miteinander? Ich sagte mir: Fuck it, tue es! denn ich hatte schon viel zu lange gewartet. Aus Bequemlichkeit, aus Gewohnheit, bisschen Angst, Hoffnung, dass es besser wird war auch dabei und der eigene Perfektionsanspruch. Nur eben, das lähmt immens und dann tut frau gar nichts wirklich, ausser passiv abwarten und immer unglücklicher werden. 

«Das Leben und Ben» – Das Hörspiel ist draussen!

Unbezahlte Werbung in eigener Sache «Ich mache das alles nur, weil ich noch nie Freunde, Geld, Erfolg oder Sex hatte.»  Jaja, was macht frau alles für den Fame, doch ist der Spruch nicht von mir, sondern von dem Autor des Hörspiels, dass wir letztes Jahr aufgenommen haben, Wotsefak. Als er anfragte ob ich Lust hätte bei …

Über Respekt und Projektionen

«Der Begriff Respekt ist eine Ableitung aus „respektieren“=„achten, anerkennen, gelten lassen“ und stammt aus dem Lateinischen „respectus =„zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ und auch „respecto“=„zurücksehen, berücksichtigen“.» Quelle Das erste Mal in meinem Leben, das mir jemand gesagt hat, dass ich keinen Respekt habe, war meine Mutter. Sie schrie es mir ins Gesicht, während sie auf mich einschlug …