Der Generalverdacht & Die Verallgemeinerung

Verallgemeinerungen begegnen uns jeden Tag und mich persönlich nerven diese extrem. Nehmen wir nur schon alleine gewisse schweizer Zeitungen die gegen „den deutschen“ hetzen. Nur allzu blöd, dass es den besagten deutschen als solchen nicht gibt. Gleich verhält es sich andersrum. Auch Klischees über Männer und Frauen sind so überflüssig dass meine Augen schon wehtun, …

Ja, darf man das?

Was wäre, wenn: Die besten Freunde lügen würden wie gedruckt? Man sich nicht auf sie verlassen könnte? Man immer Schuld ist an jeder Misere trägt, nur nicht sie selber? Man jeden Tag zu hören bekommen würde, wie unerwünscht man ist? Man keine Unterstützung von ihnen erfahren würde, sondern nur Kritik? Und ich meine nicht die …

Wie wär`s mal mit Gemütlichkeit?

Jedes Jahr um diese Zeit das gleiche Bild. Menschen, gehetzte Menschen überall in der Stadt, in den Einkaufszentren, in der Arbeit. Alle befinden sich in einem Modus, in der niemand eigentlich sein will. Bei jedem das gleiche Szenario: „Weihnachtszeit ist die mühsamste Zeit im Jahr!“ Dabei handelte es sich mal irgendwann um die „besinnliche Zeit …

Die Welt verändern

Warum es jetzt nichts bringt mit dem Finger auf andere zu zeigen, sondern es an der Zeit ist, die Ärmel hochzukrempeln und die Welt zu verändern.  Wir alle haben voller Entsetzen gesehen, was in den letzten Wochen in der Welt passiert ist. Ob Beirut oder Paris, der Terror ist allgegenwärtig. Die Zeitungen sind voll damit, die Nachrichten …

Kinder kennen keine Vorurteile

Als ich im TV die letzten Wochen öfter Mütter mit Kindern, teilweise noch im Kinderwagen sah, auf Pegida Demos musste ich an eine Aussage denken, dass mal ein Kind geäussert hatte. „Stimmt`s, Paula, alle Moslems sind böse!“ Dabei hätte ich mich fast an meinem Kaffee verschluckt. „Wie kommst du denn darauf?“ „Na ja, in den …

Kinder nicht erwünscht im Wellnesshotel – Diskriminierung?

«Es geht hier gar nicht um Erziehung, sondern um die Anmaßung des Hoteliers, nämlich eine Menschengruppe zu diskriminieren. Mit Kindern ist ein ungestörter und niveauvoller Aufenthalt also nicht möglich, das wird pauschal so in den Raum gestellt. Aber wo kommen wir hin, wenn wir alle so pauschal denken und handeln würden? Bleiben wir beim Hotel: dann …